Berberitzen werden auch 'Sauerdorn' genannt und dieser Name trifft es gut: Die scharlachroten Beeren der Berberitzen-Pflanze schmecken sauer und die Triebe bedecken lange spitze Dornen. Berberitzen werden vor allem im Iran gegessen, hierzulande kennt man sie eher als Zierpflanze. Dabei schmecken ihre Beeren wirklich köstlich. Erst seit man sie getrocknet kaufen kann, erfreut sich die Berberitze mehr und mehr Beliebtheit. Diese Berberitzen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Wie andere Trockenfrüchte bereichern sie z.B. das Frühstücks-Müsli mit einer lecker-fruchtigen Note. Sie geben aber auch Obstsalat sowie Blatt- oder Kartoffelsalaten optisch wie geschmacklich das gewisse Etwas. Im Iran ist man Berberitzen gerne mit Reis, Fleisch, Geflügel oder Fisch.