Bei der Kumato handelt es sich um eine Kreuzung aus verschiedenen europäischen Tomatensorten. Das Resultat dieser speziellen Züchtung ist eine äußerst geschmacksintensive Tomate, die zudem durch ihre besondere Färbung auffällt. Denn diese Sorte ist im Gegensatz zu der gewöhnlichen Tomaten nicht rot, sondern braungrün bis rotbraun gefärbt. Sie reift von innen nach außen. Die Kumato ist besonders süß, hat jedoch eine leicht säuerliche Note und wird daher besonders gerne pur oder im Salat gegessen. Ganz typisch ist der starke Glanz der Früchte.
Übrigens, in Österreich nennt man die Tomate Paradieser oder Paradiesapfel, früher sagte man auch Liebesapfel oder Goldapfel. Der heutige Name „Tomate“ kommt aus einer Sprache der Azteken.